LIVE-Workshop: München | Konzern Versicherungskammer (09.-10.10.2025)

Im Oktober besuchen wir die Versicherungskammer Bayern in München. Sie ist eines der insgesamt elf Versicherungsunternehmen, die zum Konzern Versicherungskammer gehören. Der Konzern ist der bundesweit größte öffentliche Versicherer und der siebtgrößte Erstversicherer Deutschlands. 

Wir besichtigen die Arbeitswelten der Versicherungskammer Bayern in München und schauen hinter die Kulissen des Bereiches “Working Environment”. Außerdem geht es um die Themen KI und Führung


Termin

09. / 10. Oktober 2025
LIVE-Workshop bei der Versicherungskammer Bayern in München

 


Themen & Referent:innen

Empathische Führung und KI:
(R)Evolution im Büro

 

Smart Working – Die neue Arbeitswelt der Versicherungskammer
inkl. Rundgang durch die Bürowelt der Versicherungskammer am Campus Giesing

Iterative, datengetriebene und ganzheitliche Weiterentwicklung – Wandel durch smarte Führung, intelligente IT-Unterstützung und bedarfsgerechte Bürowelt. 

Christiane Boeggemann
Head of Competence Center “Working Environment”
Konzern Versicherungskammer

 


Jens Lauber
Bereichsleiter Personal & Transformation
Konzern Versicherungskammer

 

 


KI im Office: Zwischen Power-Tool und digitaler Sicherheit

Annett Bergk

KI im Büroalltag: Tools, Tipps und Prompting

Annett Bergk
Buchautorin und Chefredakteurin “PR-Journal”

 

Organisation und Technik: Wie KI und Sicherheit Hand in Hand gehen

Dr. Jürgen Schulte
ehem. Leiter Governance und Organisation / Chief Information Security Officer
NRW.Bank


Next Level of Leadership: Zwischen Algorithmus und Achtsamkeit

Das Glück der anderen: Empathie – Kernkompetenz von Führungskräften

Jörg Rabe von Pappenheim
ehem. Vorstand
DATEV

Problemlösen unter KI-Einfluss: Paradigmenwechsel in Führung und Organisation

Markus Knöpfel
Digital Transformation Manager, Unternehmensberater & Dozent
SRH University of Applied Sciences

 


Fishbowl-Diskussion
KI trifft Kultur: Zukunftsführung zwischen Technik und Ethik

KI-Tools erweitern unsere kreativen Möglichkeiten, machen uns schneller und effizienter. Doch Führung muss mehr denn je menschlich und empathisch sein. Welche Richtlinien sollte es geben, damit die Risiken von KI handhabbar sind und Führungskultur menschlich bleibt?

Mit den Referent:innen des Live-Workshops:

  • Annett Bergk, Buchautorin „Zukunftsführung“ und Chefredakteurin, PR-Journal
  • Markus Knöpfel, Digital Transformation Manager, Unternehmensberater & Dozent, SRH University of Applied Sciences
  • Jörg Rabe von Pappenheim, ehem. Vorstand, DATEV
  • Dr. Jürgen Schulte, ehem. Leiter Governance und Organisation, NRW.Bank

 


Networking-Abendessen

Am Abend treffen wir uns wie gewohnt zum Networking-Abendessen – diesmal im Restaurant des Motel One München-Campus. 

 

 

Das vollständige Programm unseres Workshops können Sie hier herunterladen (PDF)

 


Teilnahme
 

Für Mitglieder des flexible.office.network. sind alle Live-Workshops und virtuellen Treffen kostenfrei.

Für Gäste:

Zoom-Connect-Treffen “Snack & Talk”:
kostenfrei, für alle die Interesse an einer Mitgliedschaft im f.o.n. haben. So erhalten Sie die Möglichkeit, den Mehrwert des f.o.n. – den Nutzen und die Vorteile eines seit über 20 Jahre existierenden Netzwerks – zu erfahren.

Live-Workshops:
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 895,00 € inkl. Abendessen, Business Lunch, Getränken und Dokumentation.

Wollen zwei oder mehr Vertreter derselben Organisation an den Live-Workshops teilnehmen, erhalten Sie ab dem zweiten Teilnehmer derselben Organisation einen Preisnachlass von 10%. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Bis drei Wochen vor der Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.

Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird die Teilnahmegebühr voll erstattet.