In den Connect-Videokonferenzen diskutieren die Netzwerkmitglieder des flexible.office.network aktuelle Themen der hybriden BüroArbeitswelt, teilen praktische Tipps & Best Practices und präsentieren unternehmensinterne Lösungen präsentiert.
Als Diskussionspartner:innen werden kompetente Fachexpert:innen zu den Treffen eingeladen.
Das Ziel: Voneinander lernen und gemeinsam die Herausforderungen der modernen BüroArbeitswelt meistern.
Thema & Referent
Arbeit und Gesundheit – Hintergründe, Fakten und Lösungswege zum Krankenstand in Deutschland
- Ursachen für den hohen Krankenstand: Welchen Einfluss haben welche Erkrankungen? Welchen Einfluss haben welche berufliche Belastungen? Wie wirken sich Lohnfortzahlung oder telefonische Krankschreibungen aus?
- Was sagt die Statistik über Unterschiede bei den Krankmeldungen von Männern und Frauen, Älteren und Jüngeren, unterschiedlichen Branchen oder beruflichen Positionen?
- Sind die Deutschen wirklich öfter krank als früher? Wie fällt der Vergleich mit anderen Ländern aus?
- Krank sein – oder krankfeiern? Was ist dran an den Vorwürfen, dass deutsche Beschäftigte sich leichtfertig krank melden bzw. „blau machen“?
- Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, gegen den Krankenstand anzugehen?
Prof. Dr. Tim Hagemann, Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld
Prof. Dr. Tim Hagemann studierte Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeit und Gesundheit an den Universitäten Trier, Düsseldorf und Stanford. Derzeit ist er Professor an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld, wo er lehrt und forscht. Darüber hinaus ist er als gefragter Vortragsredner, Unternehmensberater und Gutachter tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Personal- und Organisationsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Analyse und Gestaltung moderner Arbeitswelten. Ein besonderes Interesse gilt den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, insbesondere im Kontext der Künstlichen Intelligenz und ihrer Auswirkungen auf Arbeit und Gesundheit.
Termin
Dienstag, 11. Februar 2025
11:30 bis 12:30 Uhr
Connect-Treffen – Videokonferenz via Zoom
Für Mitglieder des flexible.office.network. sind die Jahrestagung, alle Live-Workshops und virtuellen Treffen kostenfrei.
Für Gäste:
Zoom-Connect-Treffen “Snack & Talk”:
kostenfrei, für alle die Interesse an einer Mitgliedschaft im f.o.n. haben. So erhalten Sie die Möglichkeit, den Mehrwert des f.o.n. – den Nutzen und die Vorteile eines seit über 20 Jahre existierenden Netzwerks – zu erfahren.
Live-Workshops:
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 895,00 € inkl. Abendessen, Business Lunch, Getränken und Dokumentation.
Wollen zwei oder mehr Vertreter derselben Organisation an den Live-Workshops oder der Jahrestagung teilnehmen, erhalten Sie ab dem zweiten Teilnehmer derselben Organisation einen Preisnachlass von 10%. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Bis drei Wochen vor der Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird die Teilnahmegebühr voll erstattet.