Live-Workshop in der Schweiz: Industriehalle meets New Work

Am 1. und 2. Juli 2024 war das flexible.office.network zu Gast im schönen Zürich. Wir besuchten dormakaba, eines der führenden Unternehmen für Zugangs- und Sicherheitslösungen weltweit. Die Arbeitswelt des Unternehmens, die wir besichtigten, hat bereits. den Best-Workspace-Award gewonnen. 

Ein urbanes Ökosystem und Workspace mit Weitblick

dormakaba hat eine 6.600 Quadratmeter große ehemalige Produktionshalle in ein urbanes Ökosystem mit Marktplatz, Pocketpark, Open Huddle und Arena verwandelt. Ein Ort, an dem Konzentration auch in Gemeinschaft funktioniert.

„Es ist wie in einem Dorf.“ oder “Ich komme viel lieber und öfters ins Büro als vorher.“

– Feedback der Mitarbeitenden

.  .  

Tag 2 führte uns ins “On Labs” im Zürcher Industriequartier, einen kollaborativen Workspace mit dem Schweizer Sportartikelhersteller On Running. Wir tagten im 16. Stock mit Blick auf Zürich.

Themen von Resilienz bis New Leadership

Auch diesmal gab es wieder großartigen Input zu Themen wie Gesundheit, NewWork, Teamresilienz u.v.m.

Johanna Trüstedt, Jennifer Baumeier & Stefan Knopf von Drees & Sommer, gaben uns einen ganzheitlichen Blick auf das dormakaba-Projekt und öffneten für uns ihre Toolbox, um Change in Unternehmen anzustoßen.

Stefan Camenzind, Evolution Design, erläuterte anhand zahlreicher Beispiele, wie Raum die Arbeit optimal unterstützen kann und diskutierte mit uns über New Leadership.

Lea Waldner & Marcel Baumgartner, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, stellten uns Konzepte, Studien und Ideen vor, wie die Team-Resilienz gestärkt werden kann.

Prof. Hartmut Schulze, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW beleuchtete, welche Faktoren die Zufriedenheit mit der Arbeitsumgebung und damit das Wohlbefinden erhöhen.

Zum Networking am Abend trafen wir uns zum Flying Dinner im berühmten Zunfthaus zur Waag, wo seit 1636 festlich getafelt wird.

Danke an alle, die dabei waren, und den Workshop zu zwei lebendigen, fröhlichen und lehrreichen Tagen gemacht haben!