Regelmäßig versorgen wir Sie in unserem Blog mit Fachbeiträgen rund um Unternehmenskultur, New Work und die Büro-Arbeitswelt. Außerdem sprechen wir im Rahmen unserer Veranstaltungen mit Experten aus unterschiedlichsten Branchen und bieten Ihnen eine Fülle an Interviews und Statements aus Wissenschaft und Praxis.

Jetzt anmelden: “Go with the Flow – Arbeiten, wie es unserer Natur entspricht” am 26. November 2019 in Frankfurt am Main
Sonthofen. Meetings, Multitasking, Großraumbüros - so sieht der Alltag in vielen Unternehmen aus. Für konzentriertes und fokussiertes Arbeiten bleibt wenig Gelegenheit. Doch wie lassen sich Arbeitsplätze so gestalten, dass Menschen...

Partner für Forschungsprojekt gesucht: Flexible Büroraumgestaltung für agile Teams
Wie sollten Büroumgebungen gestaltet sein, dass agile Teams bestmöglich dort arbeiten können? Dies ist die Fragestellung eines neuen Forschungsprojektes von Prof. Hartmut Schulze, Leiter des Instituts für Kooperationsforschung und -entwicklung...

Brauchen wir Führung 4.0 für einen Wandel der Arbeitskultur? – Ein Praxisbericht von Dieter Boch, Geschäftsführer iafob Deutschland
Die Digitalisierung bestimmt die Schlagzeilen und Unternehmen stehen unter Druck. Ihre Befürchtung: wer nicht mitmacht, wird abgehängt. Doch was kommt eigentlich auf die Unternehmen zu? Brauchen wir einen Kulturwandel, neue...

Die Hybridisierung der Büro-Arbeitswelt – von Dieter Boch
Von Dieter Boch, Geschäftsführer iafob deutschland und Leiter des überbetrieblichen flexible.office.network. Als im Jahre 2002 das flexible.office.network. gegründet wurde, wollten sich die Mitglieder nicht mit Fragestellungen beschäftigten wie „Wie lässt...

„Arbeiten wie ich will“ – Wie Mitarbeitende den Umzug in einen „Open Space“ empfinden. Ein Projektbericht von Dieter Boch, Geschäftsführer iafob Deutschland
Wie entwickelt sich die Zufriedenheit von Mitarbeitenden mit neuen Open-Space-Büroräumlichkeiten über einen Zeitraum von 24 Monaten? Dies hat das Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (iafob deutschland) in einem Evaluationsprojekt untersucht....

iafob deutschland ist Mitglied im Deutschen Netzwerk Büro e.V.
Neues Jahr, neue Aktivitäten! Seit dem 1. Januar 2019 sind wirMitglied im Deutschen Netzwerk Büro e.V. Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. (DNB) ist eingebunden in die Initiative Neue Qualität...

“Wir sind mittendrin in der Arbeitswelt der Zukunft” – Mehr als 70 Experten diskutierten in Bern auf der iafob-deutschland-Jahrestagung “Deep Work & Cowork: Die neue Lust am Arbeiten”
Bern. Mehr als 70 Führungskräfte und Entscheider trafen sich vergangenen Donnerstag bei der Jahrestagung des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (iafob deutschland) in Bern, um über die Zukunft der Arbeitswelt...

The New World of Work – Von Dieter Boch
Der Trend „New Work“ wird derzeit stark diskutiert. Frithjof Bergmann, ehem. Ann Harbor University of Michigan, ist der Gründer der Bewegung „Neue Arbeit“. Zentrale Werte der „Neuen Arbeit“ sind bei...

Prof. Thomas Rigotti: „Bereits im Kindesalter sollte Teamarbeit und die Übernahme sozialer Verantwortung gefördert werden“
Prof. Dr. Thomas Rigotti ist Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirt- schaftspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter einer Arbeitsgruppe am Deutschen Resilienz Zentrum. Seine Forschung umfasst unter anderem...

Matthias Tobler: „Im Effinger weichen wir die Trennung zwischen Arbeitswelt und Privatsphäre auf“
Er hat mehrere Unternehmen und Coworking Spaces gegründet, beschäftigt sich seit 15 Jahren mit kollaborativen Communities und lehrt Leadership und Entrepreneurship. Matthias Tobler ist Serial Entrepreneur und Mitgründer der Effinger...

Gründer, Leadership-Experten und Architektur-Preisträger: Hochkarätige Referenten auf der iafob-Jahrestagung “Deep Work & Cowork – Die neue Lust am Arbeiten” am 22.11.2018 in Bern
Sonthofen. New Work, Cowork, Deep Work - Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Büros zu gestalten, die die Kreativität und Innovationskraft von Mitarbeitenden fördern und Führung neu zu denken. Doch wie...

Eine neue Büro-Arbeitswelt – ein Essay von Marcel A. Fuchs
Über neue Arbeitswelten wird sehr viel diskutiert und geschrieben. Das Thema ist in aller Munde. Lang ist die Liste der Fachbegriffe, groß ist die Zahl der Experten, noch grösser die...

Hochkonzentrierte Arbeit ist produktiv und gesund – von Dieter Boch
Rückzugsräume für Einzelarbeit zu schaffen haben Unternehmen lange vernachlässigt. Stattdessen wurden verstärkt offene Flächen geschaffen, die den Kontakt und die Kommunikation mit anderen förderten. Doch warum geschah das? Mehr als...

Dina Andersen: „Office-Gestaltung ist heute weit mehr als reine Innenarchitektur“
Gerade hat Dina Andersen den „Iconic Award 2018“ in der Kategorie „Innovative Architecture“ für die Gestaltung des Siemens Coworking Space gewonnen. Auch der „German Design Award“ wurde der Innenarchitektin in...

Prof. Dr. Hartmut Schulze, Fachhochschule Nordwestschweiz: „Undifferenzierte Großraumbüros behindern konzentriertes Arbeiten“
Prof. Dr. Hartmut Schulze Professor an der Hochschule für Angewandte Psychologie (Fachhochschule Nordwestschweiz) und leitet seit 2011 das Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung. Seine Schwerpunkte liegen in der Analyse, Gestaltung...

Hafven-CEO Jonas Lindemann: „Das Hafven löst die Grenzen zwischen klassischer Erwerbstätigkeit, Hobby und Inspiration bewusst auf“
Jonas Lindemann ist „digitaler Nomade“, studierter Kommunikationsdesigner und Serial Entrepreneur. Als Mitgründer und Geschäftsführer des Hafven, einer etwa 1.000-köpfigen Gemeinschaft in Hannover, betreibt er Coworking- und Makerspaces, Acceleratoren und diverse...

Sevira P. Landsberg, holicon Beratergruppe: „Führungskräfte sollten heute ‚Atmosphärenmanager’ sein“
Sie ist ehemalige Leistungssportlerin, zertifizierte Trainerin für Leadership und wurde 2016 von FOCUS und XING als „Top-Coach 2016“ ausgezeichnet: Sevira Patricia Landsberg setzt in ihren Coachings neue Impulse für zeitgemäße...

Trend zu konzentrierter Einzelarbeit: Konzentration ist Kommunikation mit sich selbst
Neue Ideen entstehen entweder durch Anregungen und Austausch mit anderen oder durch konzentrierte Denkarbeit – durch Kommunikation mit sich selbst. Für Unternehmen ist es wichtig, ablenkungsfreies Nachdenken zu ermöglichen und...

Jetzt anmelden: „Die neue Lust am Arbeiten – Flexibel und innovativ mit Cowork und Deep Work“ am 22. November 2018 in Bern
Wie sollte Arbeits- und Führungskultur in Zeiten von New Work aussehen? Was können Unternehmen tun, um die Kreativität und Innovationsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu fördern? Und wie sollten Büros gestaltet sein,...

Jetzt anmelden: “Die neue Lust am Arbeiten – Flexibel und innovativ mit Cowork und Deep Work” am 22. November 2018 in Bern
Sonthofen. Wie sollte Arbeits- und Führungskultur in Zeiten von New Work aussehen? Was können Unternehmen tun, um die Kreativität und Innovationsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu fördern? Und wie sollten Büros gestaltet...

Clean Desk: Endlich mehr Ordnung im Büro oder das Ende des kreativen Chaos?
Papierstapel, Aktenordner, private Erinnerungsstücke – manch ein Schreibtisch ähnelt einem undurchdringlichen Dschungel, einem illustren Sammelsurium aus Dingen, die sich über lange Zeit angesammelt haben. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf...
- 1
- 2